Was machst du in der Ausbildung zum Bäcker?
Morgens halb acht in Deutschland: der liebste Frühstückstisch der Deutschen ist gedeckt mit Brötchen, Brot und Croissants. Damit du so in den Tag starten kannst, steht der Bäcker bereits mitten in der Nacht in der Backstube. Er backt unser tägliches Brot. Bist du gerne aktiv und willst dich körperlich betätigen, statt den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen? Dann ist eine Ausbildung Bäcker das Richtige für dich. Hier werden alle deine Sinne angesprochen. Du spürst den Teig beim Kneten, riechst, wenn dieser im Ofen aufbackt und kannst frisches Brot aus dem Ofen genießen.
Du bist so gespannt auf unsere Lernkarten und willst wissen, wie diese aussehen? Dann hast du hier unsere kostenlose Leseprobe für den Bäcker.
Auch wenn viele moderne Maschinen heutzutage zum Einsatz kommen, wird immer noch vieles mit der Hand gemacht. Bäcker ist somit ein richtiger Handwerksberuf. In der Berufsschule werden dir während der Ausbildungszeit Hygiene- und Arbeitsschutz nahegebracht sowie die Kontrolle von Lebensmitteln und Backwaren. Da die Ausbildung Bäcker dual erfolgt, bist du abwechselnd in der Berufsschule und lernst parallel dazu im Betrieb. Du hast bisher selten selbst gebacken und somit keine Erfahrungen gemacht? Das ist kein Problem, denn Backerfahrungen musst du hier nicht zwingend mitbringen. Nach deiner Ausbildung und einer erfolgreich abgeschlossenen Abschlussprüfung Bäcker hast du diverse Möglichkeiten zu Weiterbildung. Du hast die Wahl zwischen einem Hochschul- oder Fachhochschulstudium als Lebensmitteltechnologe oder Ernährungswissenschaftler. Du kannst dich aber auch später selbstständig machen oder als Backmeister beispielsweise in einem 4-Sterne-Hotel in der Küche arbeiten. Wenn du immer wieder gerne neues ausprobierst und es dich nicht abschreckt, auch nachts und am Wochenende zu arbeiten, ist dieser Beruf der richtige für dich.
Wie bestehe ich erfolgreich meine Prüfung?
Viel hilft viel, heißt es, oder? Auch wenn du selbst mit großem Interesse an den Prüfungsstoff gehst, ist eine gute Prüfungsvorbereitung Bäcker wichtig. Unsere Lernkarten bieten dir den perfekten Mix aus dem IHK-Prüfungskatalog. 280 Lernkarten für den Bäcker sind vollgepackt mit dem wichtigsten Prüfungsstoff. So kannst du dir sicher sein, dass du nur das lernst, was wirklich prüfungsrelevant ist. Die griffigen und leicht verständlichen Antworten garantieren dir motivierende Lernerfolge und sorgen dafür, dass das Wissen im Gedächtnis gespeichert bleibt.
• komprimiertes Wissen auf 280 Lernkarten
• Prüfungsschwerpunkte: Backprozesse, Hygiene, u. v. m.
• passend für die Bäcker Abschlussprüfung
• Kombi-Paket für Sparfüchse
• schnelle Lieferung direkt nach Hause
Bereite dich noch heute bestens auf deine Prüfung vor. Verschaffe dir mit unseren Lernkarten Bäcker einen guten Start für einen erfolgreichen Abschluss. Aus alten Prüfungen und aktuellen Themen arbeiten wir stetig weiter an unserem Sortiment. So versuchen wir dir eine gute Vorbereitung für die Abschlussprüfung zu verschaffen. Natürlich können wir nicht wissen, welchen Fragen genau gestellt werden, aber mit unseren Karten bist du bestens vorbereitet. Weitere Prüfungsfragen Bäcker findest du in unseren digitalen Produkten.